Solar Millennium-Tochter erstellt Machbarkeitsstudie für solarthermische Kraftwerke in El Salvador
Die Studie wird unter anderem neben der Strukturierung der Öffentlich-Privaten Partnerschaft und einer Empfehlung für ein Stromabnahmekonzept auch den Konfigurationsvorschlag für ein solarthermisches Kraftwerk umfassen. Zusätzlich zur Studie wird die Solar Millennium Gruppe auch mehrere Meteostationen zur Erfassung meteorologischer Daten an drei potentiellen Standorten in El Salvador bereitstellen und betreiben.
Mit dieser Machbarkeitsstudie wollen CEL und INE einen ersten Beitrag für das Gesamtkonzept der salvadorianischen Energiebehörde (Consejo Nacional de Energía, CNE) zur Entwicklung der erneuerbaren Energien beisteuern. Seit 2007 hat sich die Regierung von El Salvador zum Ziel gesetzt, vor allem durch den Einsatz von erneuerbaren Energiequellen die nationale Energieversorgung auf eine breitere Basis zu stellen, um somit mittelfristig die Abhängigkeit von Ölimporten und die Emission von Treibhausgasen zu verringern.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema Solarenergie:
El Salvador erstellt Masterplan für erneuerbare Energien
Zum Aktienchart von Solar Millennium
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX World
SolarKraftWerk Bad Aibling von der IFE Eriksen AG
© IWR, 2010

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen