Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Q-Cells übergibt Solarpark Ahorn an Berliner Investor

Bitterfeld-Wolfen / Ahorn – Q-Cells hat zwei Solar-Großanlagen mit einer Leistung von insgesamt 11 MWp an die Berliner MCG Management Capital Group übergeben. Der Solarpark, der seit Februar 2010 in der Nähe des Ortes Berolzheim (Baden-Württemberg, Main-Tauber-Kreis) gebaut wurde, besteht aus zwei Teilflächen von 9 bzw. 11 Hektar mit einer Leistung von 4,6 bzw. 6,4 MWp. Insgesamt wurden 50.000 kristalline Solarmodule aufgebaut. Das Gesamtinvestitionsvolumen beziffert Q-Cells mit 30 Mio. Euro.

Mit der Realisierung des Solarparks war die Q-Cells International GmbH beauftragt, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, die auch die kristallinen Solarzellen für die eingesetzten Photovoltaik-Module produziert hat. Die MCG Group hat Q-Cells zudem mit der Wartung und Instandhaltung sowie mit der laufenden Sicherheitsüberwachung der Photovoltaik-Anlage beauftragt.

Nach Angaben von Windfried Owtscharenko, Managing Director der Q-Cells International GmbH für den Bereich Commercial & Industrial, stellen die Anlagen im Solarpark Ahorn für Q-Cells Referenzprojekte für mittlere Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche und industrielle Anwendungen dar. „Um dieses Segment erweitern wir seit Anfang 2010 unser Produktportfolio im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung“, so Owtscharenko.

29.06.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen