Q-Cells übergibt Solarpark Ahorn an Berliner Investor
Mit der Realisierung des Solarparks war die Q-Cells International GmbH beauftragt, eine Tochtergesellschaft der Q-Cells SE, die auch die kristallinen Solarzellen für die eingesetzten Photovoltaik-Module produziert hat. Die MCG Group hat Q-Cells zudem mit der Wartung und Instandhaltung sowie mit der laufenden Sicherheitsüberwachung der Photovoltaik-Anlage beauftragt.
Nach Angaben von Windfried Owtscharenko, Managing Director der Q-Cells International GmbH für den Bereich Commercial & Industrial, stellen die Anlagen im Solarpark Ahorn für Q-Cells Referenzprojekte für mittlere Photovoltaik-Anlagen für gewerbliche und industrielle Anwendungen dar. „Um dieses Segment erweitern wir seit Anfang 2010 unser Produktportfolio im Rahmen unserer strategischen Neuausrichtung“, so Owtscharenko.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema Solarenergie
Q-Cells SE veröffentlicht Quartalsbericht - Umsatz bei 232,3 Mio. Euro
Unternehmens-Pressemitteilung: Reinigungsroboter gegen stark verschmutzte PV-Module
Zum aktuellen Aktienkurs von Q-Cells SE
Energiehandwerker-Suche nach PLZ
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen