PRTM: Deutsche Solarbranche ist Verlierer der Krise
Den abgeschlagenen Unternehmen sei es nicht gelungen, den Verfall der Modulpreise durch Kostensenkungen schnell genug zu kompensieren. Infolgedessen würden China und die USA die weltweit erwirtschafteten Gewinne nahezu allein unter sich aufteilen. Zudem schreite die Globalisierung der Solarbranche weiter voran. Die chinesischen Unternehmen in der Studie hätten ihren Umsatzanteil von 2006 bis 2009 von rund 21% auf 32% ausbauen und amerikanische Firmen im selben Zeitraum von 9% auf 21% mehr als verdoppeln können. Im gleichen Zeitraum sei der Umsatzanteil deutscher Wettbewerber von 53% auf 31% gesunken.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Bundesrat stimmt Kürzung der Solarförderung zu
Neue Brennelemente-Steuer kompensiert Solarkürzung
Zum Regenerativen Aktienindex RENIXX World
Branchenkontakte Solarenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen