Großauftrag für Offshore-Konsortium um Siemens Energy
Der produzierte Windstrom soll über See- und Landkabel nach Büttel nordwestlich von Hamburg transportiert werden, wo er zur weiteren Übertragung und Verteilung in einer Station auf dem Festland wieder von Gleich- in Wechselspannung umgewandelt wird. Konstruktion und technische Planung von HelWin1 sollen bis Mitte 2011 abgeschlossen. Die Station auf dem Festland soll 2011 gebaut werden, die Installation der Offshore-Plattform ist für Mitte 2012 vorgesehen. Die Verlegung der Kabel soll im Frühjahr 2011 beginnen. Die gesamte Netzanbindung soll 2013 betriebsbereit sein.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
ABB erhält Offshore-Großauftrag über rd. 700 Mio. US-Dollar
Windkraftanlagen von Siemens Wind Power
Veranstaltung: Netzanschluss von Offshore- Windparks
Branchenkontakte: Zulieferunternehmen Windenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen