Italien kürzt Förderung für Solarstrom ab 2011
Über das Conto Energia III können neue Anlagen bis zu einer Deckelung von insgesamt 3.000 Megawatt gefördert werden. Aus Sicht von Roberto Pera, Partner von Rödl & Partner in Rom stellt die Deckelung nach der bisherigen Erfahrung kein Problem für Investoren dar „Wir rechnen damit, dass das maximale Volumen frühestens in zwei Jahren erreicht wird. Danach gilt wie bereits beim Conto Energia II ein Übergangszeitraum von 14 Monaten, in dem die Förderung weiterläuft“, so Pera. Für Altanlagen sowie Projekte, die bis zum 31.12.2010 ans Netz gehen, gelten weiterhin die Fördertarife des Conto Energia II mit einer Sonderregelung für die Inbetriebnahme, um Verspätungen beim Netzanschluss aufzufangen.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Bundesrat stimmt Kürzung der Solarförderung zu
Original-Meldung: M+W Group errichtet Photovoltaik-Großkraftwerk in Mittelitalien
PV-Anlagen von Colexon
Newsticker Regenerative Energiewirtschaft international
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen