TÜV Rheinland eröffnet Solar-Prüfzentrum in Indien
Für 2020 plant Indien bereits 20.000 MW installierte Photovoltaik-Leistung, bis 2030 sind es nach TÜV-Angaben 100.000 MW. TÜV Rheinland will in Indien deshalb verstärkt Dienstleistungen rund um Solarkraftwerke von der Planung über die Beratung bis zu Betrieb und Instandhaltung anbieten. Ebenfalls zum Portfolio sollen Dienstleistungen rund um die Qualität und Sicherheit von Modulen und Komponenten sowie zur Qualitätsüberwachung in der Produktion gehören.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Kompetenzzentrum entsteht beim TÜV Rheinland in Köln
TÜV Rheinland eröffnet in Taiwan sechstes Solarlabor weltweit
Original-Pressemitteilung: Deutsche WindGuard eröffnet Dependance in den USA
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen