Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

RWE Rheinland Westfalen Netz entwickelt neue Konzepte für Smart Grids

Essen - Die RWE Rheinland Westfalen Netz setzt als Konsortialführer im Rahmen des vom Bundeswirtschaftsministeriums geförderten Projektes "Zukunftsnetze/Smart Grids" Netzkonzepte für die Energieversorgung der Zukunft erstmals in einer Modellregion um. Dem Konsortium gehören laut RWE die Unternehmen ABB aus Mannheim und Consentec aus Aachen sowie die Technische Universität Dortmund an. Im Eifelkreis Bitburg/Prüm soll Mitte September der Aufbau eines Demonstrationsnetzes mit einem Investitionsvolumen von rund 3 Mio. Euro beginnen. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2011 vorgesehen.

Die mit dem Pilotprojekt gewonnenen Erkenntnisse sollen der technisch-wirtschaftlichen Bewertung von intelligenten Stromnetzen, Smart Grids, dienen. Sie sollen wichtige Hinweise für die Weiterentwicklung von Konzepten und Komponenten dieser Technologie liefern. Erstmals in Deutschland würden die entwickelten Ansätze und Konzeptideen in einem Demonstrationsprojekt real umgesetzt. Die Ergebnisse des Praxistests werden einen wesentlichen Einfluss auf die künftige Netzkonfiguration in Deutschland haben, so RWE.

12.08.2010

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen