Siemens soll Offshore-Umspannwerk für RWE Innogy bauen
Die insgesamt 48 Windkraftanlagen der 6-Megawattklasse hatte RWE Innogy bereits im Februar dieses Jahres bei dem Turbinenhersteller REpower Systems geordert. In den letzten Wochen folgten dann die Auftragsvergaben für die Offshore-Fundamente sowie die Unterseeverkabelung des Windparks. Die Umspannstation soll im Frühsommer 2012 auf See installiert werden. Die rechtzeitige Installation der Hochspannungsseekabel durch den verantwortlichen Übertragungsnetzbetreiber vorausgesetzt, könnten bereits ab Mitte 2012 die ersten Windturbinen Strom ins Netz einspeisen. Die vollständige Fertigstellung des Windparks "Nordsee Ost" mit einer installierten Leistung von 295 Megawatt (MW) ist für 2013 geplant.
Weitere Meldungen und Informationen aus der Windenergiebranche:
Kenersys nimmt Demonstrations- Anlagen in Betrieb
RWE Innogy forciert Wasserkraftprojekte in Schottland
Produktinformation zu Offshore-WEA von Repower
Veranstaltung im Dezember: Wind Farm Financing
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen