SMA: Weltweit erstes UL-Zertifikat für Wechselrichter ohne Transformator
Die UL-Zertifizierung könne als Grundsteinlegung für den sicheren und flächendeckenden Einsatz transformatorloser Geräte in den USA gelten. Hier würden PV-Anlagen aufgrund der besonderen amerikanischen Normanforderungen bislang fast ausschließlich mit galvanisch trennenden Geräten realisiert. Transformatorlose Wechselrichter zeichneten sich demgegenüber u. a. durch höhere Wirkungsgrade aus, entsprechend würden Betreiber von PV-Anlagen so von maximalen Energieerträgen profitieren. Zusätzlich werde den Installateuren durch das geringere Gewicht die Montage erheblich vereinfacht. UL ist laut SMA eine der weltweit anerkanntesten Zertifizierungsgesellschaften und hat in Kooperation mit SMA die hochkomplexen Prüfverfahren für transformatorlose Wechselrichter entwickelt.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
SMA erhält BDEW-Zertifikat
Rekordumsatz: SMA verkauft im 1. Halbjahr 3,1 GW Wechselrichter
Übersicht – Solarkomponentenhersteller
Internationale Regenerative Energiewirtschaft
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen