Smart Energy for Europe Platform (SEFEP) gegründet
„Der vor uns liegende Umbruch im Energiebereich ist in seiner Tragweite mit dem Wandel von Pferdefuhrwerken zu Autos, von Dampfschiffen zu Flugzeugen oder von Schreibmaschinen zu Computern vergleichbar“, so Dr. Bernhard Lorentz, Geschäftsführer der Stiftung Mercator. „Ziel ist es, das europäische Elektrizitätssystem von seiner Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu befreien und stattdessen erneuerbare Energien als alternative Ressource zu etablieren. Wir haben SEFEP in Kooperation mit der European Climate Foundation gegründet, um diesen Wandel zu unterstützen und zu beschleunigen.“
Weitere Infos und Meldungen zum Thema
Flexibilität statt fossiler Energie – die Entwicklung von „Smart Grids“
Studie: Ausbau europäischer Stromnetze für Erneuerbare notwendig
IRES 2010 - 5. Internationale Konferenz zur Speicherung Erneuerbarer Energien
Meldungen aus der internationalen Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen