SMA Solar Technology AG weiht neues Schulungszentrum ein
Das neue Gebäude verfüge über ein besonderes Energiekonzept, bei dem die unterschiedlichen Energieträger mit moderner Systemtechnik von SMA kombiniert würden. So werde das Schulungszentrum über eine Photovoltaikanlage auf dem Dach sowie Solarmodulen in der Fassade mit Strom versorgt. Ein drehzahlvariables Blockheizkraftwerk, betrieben mit Biogas, erzeuge nicht nur Wärme, sondern auch Strom, wenn dieser von den Photovoltaik-Anlagen nicht in ausreichender Menge produziert werde. Überschüssiger Strom werde in Hochleistungs-Batterien gespeichert. Diese könnten das Gebäude selbst bei vollem Seminarbetrieb fünf Stunden lang mit Strom versorgen.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
SMA macht tägliche PV-Leistung in Deutschland sichtbar
Photon: Marktführerschaft deutscher Wechselrichter-Produzenten bedroht
Aktuelle Veranstaltungen zum Thema Solarenergie
Mexiko bekommt neues Solar-Trainingszentrum
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen