Siemens übernimmt Service für Offshore-Anbindungen
Die Nordsee-Windparks liegen nordwestlich von Borkum bzw. Helgoland zwischen 85 und 125 Kilometer vor der Küste. Über die Netzanbindung BorWin2 können nach Angaben des Unternehmens bis zu 800 MW übertragen werden, über HelWin1 bis zu 576 MW. Beide Leitungen sollen mit Unterseekabeln in Hochspannungs-Gleichstromübertragungstechnik (HGÜ/HVDC) errichtet werden und 2013 betriebsbereit sein.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Offshore-Windenergie:
London Array: Siemens bringt britischen Offshore-Windpark ans Netz
Offshore-Anbindungsleitung "BorWin 1" fertiggestellt
Veranstaltung: Projektverträge im Offshore-Windbereich
IWR-Themengebiet Offshore-Windenergie
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen