Conergy: Entschuldung und Stärkung des Eigenkapitals beschlossen
Das Refinanzierungskonzept sieht nach Angaben des Solarunternehmens zunächst eine Herabsetzung des Grundkapitals von heute knapp € 400 Mio. auf rund € 50 Mio. vor. Anschließend will das Unternehmen eine Kapitalerhöhung von bis zu € 188 Mio. durchführen. Bei dieser Kapitalerhöhung steht den Conergy Aktionären ein Bezugsrecht zu. Werden diese Bezugsrechte ausgeübt, will Conergy mit den Erlösen einen entsprechenden Teil der heute bestehenden Kredite zurückführen. Für den Fall, dass Bezugsrechte nicht ausgeübt werden, hat sich ein Teil der Kreditgeber nach Conergy-Angaben verpflichtet, seine Kreditforderungen gegenüber dem Unternehmen von bis zu nominal € 188 Mio. als Sacheinlage einzubringen, die für diesen Zweck mit 60% ihres Nominalwertes angesetzt werden sollen, um im Gegenzug Aktien zu erhalten. In beiden Fällen werde die Verschuldung der Conergy zurückgeführt. Die Maßnahmen sollen auf einer außerordentlichen Hauptversammlung beschlossen werden, die Anfang 2011 stattfinden soll.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen