RENIXX World verliert im Jahr 2010 fast 30 Prozent
Im Rahmen der turnusmäßigen Neuzusammensetzung zum 01. Januar 2011 steigt das Gewicht der im RENIXX gelisteten Unternehmen aus China weiter an. Mit den Waferherstellern LDK Solar und Renesola sowie dem Windenergieanlagen-Produzenten Goldwind sind ab 2011 bereits 10 chinesische Unternehmen im Aktienindex notiert. Weitere Aufsteiger sind der regenerative Energieerzeuger Enel Green Power (Italien) und der Spezialist für die Verkapselung von PV-Modulen STR Holdings aus den USA.
Aus dem RENIXX-World absteigen müssen drei deutsche Solarunternehmen: Centrotherm, Roth & Rau sowie Q-Cells. Zudem sind ab 2011 der US-Windenergie-Zulieferer Zoltek und der australische Windpark-Betreiber Infigen Energy nicht mehr im RENIXX World vertreten.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
RENIXX World freundlich – Regenerativ-Energie-Erzeuger China Longyuan gefragt nach Rekordmeldung
RENIXX-Aktienindex für erneuerbare Energien, Online-Kurse und Charts, Börsen-Stammdaten, Original-Pressemeldungen, Kursverlauf ab 2002
Gewichtung der Unternehmen im RENIXX ab 01.01.2011
Weitere Hintergründe und Analystenkommentare im wöchentlichen RENIXX-Newsletter
© IWR, 2010
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen