Nachhaltigkeits-Vorschriften für Bioethanol treten in Kraft
Mit der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung sei dies in deutsches Recht umgesetzt worden und durch die Zertifizierungssysteme REDcert und ISCC vom Bundesamt für Landwirtschaft und Ernährung anerkannt. Alle Anlagen in Deutschland würden bereits die Nachhaltigkeitsanforderungen erfüllen, gab der Bundesverband der deutschen Bioethanolwirtschaft (BDBe) bekannt.
Weitere Informationen zum Thema:
Biokraftstoff-Industrie hat Verständnis für Verzögerungen bei Auslieferung von E10
Neue IEEP-Studie sorgt für Kritik bei Biokraftstoff-Herstellern
Bioanteil bei Benzin wird auf 10 Prozent erhöht
IWR Newsticker Bioenergie
© IWR, 2011
Jobs & Karriere - Energiejobs.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH ...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen