Wissenschaftler erzeugen Treibstoff aus Wasser und CO2 mit Hilfe von Solarenergie
Zürich – Wissenschaftlern der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH Zürich) ist es gelungen, mit Hilfe von Solarenergie aus Wasser und Kohlendioxid Treibstoff zu erzeugen. Laut Informationen der Hochschule haben die Wissenschaftler dazu einen Solar-Reaktor entwickelt, in dem konzentrierte Sonnenstrahlung das dafür nötige stabile und schnelle thermochemische Verfahren antreibt. Mit einem innovativen Prozess würden Wasser und Kohlendioxid umgewandelt in ein Gemisch von Wasserstoff und Kohlenmonoxid. Diese Kombination werde als Syngas bezeichnet und stelle eine Vorstufe von Benzin, Kerosin und anderen flüssigen Treibstoffen dar. Gemeinsam mit Kollegen des California Institute of Technology (Caltech) stellen die Forscher von der ETH Zürich den neuen Solar-Reaktor sowie die experimentellen Resultate in der Fachzeitschrift Science vor.
05.01.2011

Artikel teilen / merken
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen