Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

SCHOTT gründet Joint Venture für Modulproduktion in China

Mainz - Die SCHOTT Solar AG plant eine Verdopplung der Produktionskapazitäten für Solarmodule auf rund 830 MW jährlich. Dazu will das Unternehmen unter anderem am deutschen Produktionsstandort Jena die Waferkapazitäten auf eine Gesamtleistung von 500 MW verdoppeln und das internationale Produktionsnetzwerk weiter ausbauen. SCHOTT hat dazu mit dem Unternehmen Hareon Solar Technology Co., Ltd. ein Joint Venture für den Aufbau und Betrieb einer eigenen Produktion von SCHOTT Solar Modulen in China gegründet. Mit diesem Schritt will SCHOTT die Wettbewerbsfähigkeit durch Skaleneffekte und die Reduktion der Produktionskosten im Wachstumsmarkt China sichern.

Die erste Ausbaustufe des Joint Ventures mit Sitz in Taicang, nordöstlich von Shanghai, sieht eine jährliche Produktionskapazität von 300 MW an SCHOTT Solar Modulen vor, ein weiterer Ausbau ist beabsichtigt. Weitere 530 MW fertigt das Unternehmen nach wie vor an den bestehenden Standorten in den USA (Albuquerque, New Mexico) und in der Tschechischen Republik (Valašské Meziříčí).

26.01.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen