US-Windmarkt halbiert sich 2010 - China zieht vorbei
Den Start in das Jahr 2011 bewertet der Verband mit einer derzeit im Bau befindlichen Leistung von rd. 5.600 MW als sehr positiv. Aufgrund der Verlängerung der Tax Credits im Dezember erwartet die AWEA einen weiteren Zubau. 2011 könne daher ein stärkeres Jahr für die Branche werden. Insgesamt betrage die installierte Windenergieleistung in den USA 40.180 MW. Damit fallen die USA erstmals hinter China zurück, die laut AWEA nach den letzten Daten mit einer installierten Leistung von 41.800 MW jetzt Windenergieweltmeister sind. Die Top-Fünf Bundesstaaten bei der installierten Leistung in den USA sind laut AWEA Texas (10.085 MW) vor Iowa (3.765 MW) Kalifornien (3.177 MW) Minnesota (2.192 MW) und Washington (2.105 MW).
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Windenergiemarkt 2010 - national und international rückläufig
Infos und Bilder zu Windenergieanlagen des US-Herstellers GE Energy
Termin: Kaufmännische Betriebsführung von Windparks
Weitere Brancheninformationen zu WEA-Herstellern
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen