Siemens kauft Suntech-Module aus China
Dem Handelsblatt zufolge plant Suntech zudem auch den Ausbau seiner Produktionskapazitäten in Europa. Es sei nicht sinnvoll Module um die Welt zu verschiffen so der CEO. Mit der nötigen Sicherheit über die Marktentwicklung könne ein langfristiges Engagement in Frage kommen. In diesem Zusammenhang appelierte Shi an die deutsche Politik weiterhin stabile Rahmenbedingungen zu gewährleisten. Die Bundesregierung hatte sich erst kürzlich mit dem Bundesverband der Solarwirtschaft auf eine weitere Absenkung der PV-Förderung zur Jahresmitte verständigt. Allerdings wird derzeit über weitere Kürzungen sowie eine Deckelung des Zubaus in Deutschland diskutiert.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Siemens erhält PV-Auftrag aus Italien
Zum aktuellen Aktienchart von Suntech
Deutsche Solarmodule von der SoLar GmbH
Aktuelle Meldungen aus der Solarbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen