EnBW plant Gründung des Kompetenzzentrums "Smart Grid"
Jede Gesellschaft bringt dabei ihre unterschiedlichen Kompetenzen und Erfahrungen im Betrieb von Stromverteilnetzen ein. So habe die Einspeisung von Windkraft in Norddeutschland, wie bei der EWE AG in Oldenburg, an der die EnBW beteiligt ist, natürlich eine ganz andere Bedeutung als in Baden-Württemberg und in Süddeutschland. Dafür verfüge man hier aber über mehr Erfahrung mit der Netzanbindung von Photovoltaik-Anlagen. Diese Wissensvielfalt verschaffe der EnBW bei der Entwicklung des Stromnetzes von morgen einen Vorteil gegenüber anderen Wettbewerbern, so Dr. Thomas Gößmann, Technik-Vorstand der EnBW Regional AG und Initiator des Kompetenzzentrums "Smart-Grid". Die EnBW Regional AG in Stuttgart soll die Koordination der Aktivitäten übernehmen.
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen