Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

EU-Energiegipfel berät über Europas Energie-Zukunft

Berlin/Brüssel, Belgien - Die Staats- und Regierungschefs der 27 EU-Mitgliedsstaaten beraten in Brüssel über die künftige Energiepolitik der Gemeinschaft. Die EU-Kommission hat dem Rat dazu einen Vorschlag für eine Energie-Strategie 2020 vorgelegt. Das Ziel der Bemühungen soll nach Angaben der Bundesregierung ein gemeinsamer Binnenmarkt für Energie sein. Der Vertrag von Lissabon habe der EU bei der Energieversorgung neue Kompetenzen eingeräumt. Auf dieser Rechtsgrundlage soll der Energiebinnenmarkt mit wettbewerbsfähigen Preisen und sicherer Versorgung etabliert werden.

Ein Thema ist vor diesem Hintergrund der Ausbau und eine weitergehende Verbindung der europäischen Stromnetze. Dazu soll über neue Leitungstechnik an den Grenzübergangsstellen sowie erforderliche Investitionen beraten werden. Außerdem sollen Energieeffizienz und Energieeinsparungen beraten werden. Ziel der EU müsse aus Sicht der Bundesregierung sein, international die Technologieführerschaft zu behalten, vor allem bei den erneuerbaren Energien. Über eine Förderharmonisierung für erneuerbare Energien soll jedoch nicht beraten werden.

04.02.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen