DRIVE-E-Studienpreise für innovative Ideen zur Elektromobilität überreicht
Mit dem DRIVE-E-Studienpreis werden herausragende studentische Arbeiten aus deutschen Universitäten oder Fachhochschulen prämiert, die innovative Beiträge zur Weiterentwicklung der Elektromobilität leisten. Beteiligen können sich Studierende und Absolventen der Fachrichtungen Elektrotechnik, Maschinenbau, Mechatronik oder verwandter Themengebiete. Für 2011 wurden insgesamt 33 Bewerbungen aus den Themenbereichen Antrieb, Batterie, Netzintegration, Fahrzeugkonzepte und Energiemanagement eingereicht. Der Studienpreis ist Bestandteil des DRIVE-E-Programms, das vom BMBF und der Fraunhofer-Gesellschaft ins Leben gerufen wurde, um junge Menschen an das Thema Elektromobilität heranzuführen und ihnen Erfolg versprechende Karrierewege in dieser Zukunftsbranche aufzuzeigen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema
E-Fahrrad-Projekt in Mecklenburg-Vorpommern
BMU fördert 50 Hybridbusse mit 10 Mio. Euro
Aktueller Termin: Innovation in der Speichertechnologie
Infos zum Thema „Verkehr und Treibstoffe“
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen