HTC-Produkte noch nicht für Landwirtschaft geeignet
Im Rahmen der Tagung sei zwar deutlich geworden, dass HTC technisch umgesetzt werden könne und Unternehmen erste großtechnische Anlagen realisieren. Allerdings seien die grundlegenden chemisch-technischen Zusammenhänge noch nicht abschließend erforscht. Auch über die genauen Auswirkungen auf Boden und eventuelle Schadstoffgehalte sei erst wenig bekannt. So erlauben derzeit die rechtlichen Rahmenbedingungen keinen Einsatz von HTC-Produkten in der Landwirtschaft als Düngemittel, Kultursubstrat oder Bodenverbesserer.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
FNR kritisiert Biogas Effizienz-Vergleich der AEE
FNR veröffentlicht Tagungsband zur Inkohlung von Biomasse
Aktuelle Pressemitteilung: BKN biostrom schaltet Biogasanlagen zu virtuellem Kraftwerk zusammen
IWR-Themengebiet Bioenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen