Fachverband Biogas fordert mehr Blühstreifen in Energie-Pflanzenfeldern
Grund für das Projekt sei der starke Ausbau der Biogasnutzung in Deutschland, so der Verband. Mehr als 2.000 Biogasanlagen seien neu ans Netz gegangen. Mittlerweile würden knapp 6.000 Anlagen Strom und Wärme aus erneuerbaren Energiequellen erzeugen. Die Basissubstrate für die meisten dieser Anlagen sind Energiepflanzen, wovon der Mais aufgrund seiner Biomasseleistung und dem herausragenden Gasertrag die derzeit meistverwendete Pflanze darstellt. In einigen Regionen mit einer hohen Dichte an Viehhaltungsbetrieben und Biogasanlagen stößt der Maisanbau daher mittlerweile auf Kritik, so Fachverband Biogas.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema
Biogas: Aigner will Förderung ändern - Maisanbau im Visier
Informationen zur POWERLiNE der ÖKOBIT GmbH
Aktuelle Pressemitteilungen zum Thema Bioenergie
juwi sucht Projektfinanzierer/innen Bioenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen