Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

Andritz-Gruppe erzielt 45% der Umsätze 2010 durch Wasserkraft-Sparte

Graz - Der internationale Technologie-Konzern Andritz hat die Zahlen für das Geschäftsjahr 2010 vorgelegt. Der Umsatz betrug 3,55 Mrd. Euro und lag damit um 11,1 Prozent über dem Vergleichswert des Jahres 2009 (3,20 Mrd. Euro). Bis auf den Geschäftsbereich Metals, wo der Umsatz aufgrund der anhaltend schwierigen Marktsituation in der internationalen Stahlindustrie im Jahresvergleich deutlich zurückging, konnten alle Geschäftsbereiche den Umsatz im Vergleich zu 2009 deutlich steigern. Im Geschäftsbereich Hydro setzte Andritz 2010 rund 1,58 Mrd. Euro um. Dies entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz in Höhe von etwa 45 Prozent. Gegenüber dem Jahr 2009 ist der Umatz in der Hydro-Sparte um 14 Prozent gestiegen. Seit 2006 hat der Umsatz von Andritz Hydro um fast das Dreieinhalb-fache zugelegt, während für die gesamte Andritz-Gruppe der Umsatz in diesem Zeitfenster um lediglich rund 43 Prozent gestiegen ist.

Auftragseingang auf Rekosrdniveau dank Hydro
Der Auftragseingang der Gruppe erhöhte sich im Jahresvergleich um 23,4 Prozent auf 4,13 Mrd. Euro (2009: 3,35 Mrd. Euro), den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte. Für diesen Anstieg waren v. a. die Geschäftsbereiche Hydro, Pulp & Paper sowie Environment & Process verantwortlich.

Hydro auch bei EBITA vorne
Das EBITA betrug 258 Mio. Euro und lag damit um 57 Prozent über dem Vorjahreswert (2009: 164 Mio. Euro), der durch Aufwendungen für konjunkturbedingt notwendige Restrukturierungen beeinflusst war. Auch für diese Kennziffer hat die Hydro-Sparte von Andritz mit 118 Mio. Euro den größten Beitrag geliefert. Die Rentabilität (EBITA-Marge) der Andritz-Gruppe erhöhte sich auf 7,2 Prozent (2009: 5,1 Prozent). Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) betrug 180 Mio. Euro (+85,5 Prozent vs. 2009: 97 Mio. Euro). Bei der kommenden Hauptversammlung wird der Vorstand für das Geschäftsjahr 2010 eine Erhöhung der Dividende auf 1,70 Euro je Aktie vorschlagen (2009: 1,00 Euro).

Für 2011 erwartet die Andritz-Gruppe im Vergleich zu 2010 einen deutlichen Umsatzanstieg. Das Konzern-Ergebnis sollte im Jahresvergleich ebenfalls ansteigen.

08.03.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen