Andritz-Gruppe erzielt 45% der Umsätze 2010 durch Wasserkraft-Sparte
Auftragseingang auf Rekosrdniveau dank Hydro
Der Auftragseingang der Gruppe erhöhte sich im Jahresvergleich um 23,4 Prozent auf 4,13 Mrd. Euro (2009: 3,35 Mrd. Euro), den höchsten Wert in der Unternehmensgeschichte. Für diesen Anstieg waren v. a. die Geschäftsbereiche Hydro, Pulp & Paper sowie Environment & Process verantwortlich.
Hydro auch bei EBITA vorne
Das EBITA betrug 258 Mio. Euro und lag damit um 57 Prozent über dem Vorjahreswert (2009: 164 Mio. Euro), der durch Aufwendungen für konjunkturbedingt notwendige Restrukturierungen beeinflusst war. Auch für diese Kennziffer hat die Hydro-Sparte von Andritz mit 118 Mio. Euro den größten Beitrag geliefert. Die Rentabilität (EBITA-Marge) der Andritz-Gruppe erhöhte sich auf 7,2 Prozent (2009: 5,1 Prozent). Das Konzern-Ergebnis (nach Abzug von Minderheitsanteilen) betrug 180 Mio. Euro (+85,5 Prozent vs. 2009: 97 Mio. Euro). Bei der kommenden Hauptversammlung wird der Vorstand für das Geschäftsjahr 2010 eine Erhöhung der Dividende auf 1,70 Euro je Aktie vorschlagen (2009: 1,00 Euro).
Für 2011 erwartet die Andritz-Gruppe im Vergleich zu 2010 einen deutlichen Umsatzanstieg. Das Konzern-Ergebnis sollte im Jahresvergleich ebenfalls ansteigen.
Weitere News und Informationen zum Thema Finanzen und Wasserkraft
Crop Energies bestätigt Prognose für Geschäftsjahr 2010/11
Verbund meldet rückläufige Ergebnisse
Neu im Firmennetzwerk: RENERCO Renewable Energy Concepts AG
ANDRITZ liefert Technik für drittgrößtes Wasserkraft-Werk
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen