Merkel will Energiewende beschleunigen - Sieben AKWs werden vorübergehend abgeschaltet
Bundeswirtschaftsminister Brüderle wies jedoch darauf hin, dass vor allem der Ausbau der Offshore-Windenergie deutlichere Anstrengungen beim Ausbau der Netze erfordere. Schon jetzt würden 3.500 Kilometer fehlen. Von der Abschaltung während des dreimonatigen Moratoriums sind die Atomkraftwerke Biblis A und B, Philippsburg I, Isar I, Neckarwestheim I, Brunsbüttel und Unterweser betroffen. Merkel gab zudem bekannt, dass Deutschland und Frankreich im Rahmen der G20 das Thema Atomsicherheit auf die Tagesordnung setzen wollen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Lehren aus dem Atomunfall in Japan: Intensive politische Beratungen
AKW-Laufzeit-Verlängerung: 3 Monate Moratorium
Japan erlebt nach dem Beben die Atomkatastrophe
Aktuelle Entwicklungen in der Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen