Brennstoffzelle: SFC meldet steigende Umsätze und Verluste
Das EBIT des Konzerns lag nach Unternehmensangaben 2010 aufgrund gestiegener Investitionen in den Aufbau der Präsenz in den USA sowie in den neuen Produktions- und Entwicklungsstandort in Brunnthal bei München, mit -4,5 Mio Euro auf Vorjahresniveau. Das Ergebnis nach Steuern sank 2010 um 8,9% auf minus -4,12 (2009: -3,79 Mio. Euro). Dies sei hauptsächlich auf das niedrigere Zinsniveau zurückzuführen. Für das Geschäftsjahr 2011 erwartet der Vorstand ein organisches Umsatzwachstum ähnlich wie in 2010.
Das Wachstum 2011 soll über strategische Industriepartnerschaften und die weitere Konzentration auf Komplettlösungen erzielt werden. Dieses Umsatzwachstum kombiniert mit einer weiteren Reduzierung der Produktkosten soll zu Verbesserungen bei EBIT und Cash Flow führen und damit konkrete Schritte in Richtung Break Even ermöglichen. Weiters prüft das Unternehmen sinnvolle Akquisitionen, welche die Entwicklung zu einem Systemanbieter beschleunigen können.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Brennstoffzellen:
SFC Energy liefert Ladegeräte an die US-Armee
Holland Private Equity steigt bei Brennstoffzellen-Spezialist SFC ein
Zum aktuellen Kursverlauf der SFC-Aktie
IWR-themengebiet Brennstoffzellen
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen