BDI-Chef warnt vor vorschnellem Atomausstieg
Auch der energiepolitische Sprecher der FDP Klaus Breil steht einem schnellen Ausstieg aus der Atomenergie skeptisch gegenüber. Schon ein dauerhaftes Abschalten der vom Moratorium betroffenen 8 KKW könne Deutschland an die Grenzen der Belastbarkeit der Stromversorgung bringen. Die Versorgungssicherheit sei somit gefährdet. Die Situation könne sich über die Sommermonate sogar noch zuspitzen, wenn weitere 5 KKW aus technischen Gründen nachgerüstet werden müssten. Er könne sich allenfalls vorstellen, dass Deutschland bis 2025 den Atomausstieg schaffen könnte, so Breil weiter.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Greenpeace fordert Ausweitung der Evakuierungszone um Fukushima
Obama setzt weiter auf Atomenergie
Zu den CO2-bedingten EE-Investitionen nach dem CERINA-Plan
Zum IWR-Handelsportal
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen