Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

HSH Nordbank setzt auf die Windenergie

Hamburg / Kiel - Die HSH Nordbank sieht die guten Perspektiven für Windkraft durch die Industriemesse in Hannover bestätigt. Auf der Hannover Messe seien Erneuerbare Energien ein Schwerpunktthema - alle führenden Hersteller und Marktpartner dieses Sektors sind auf der Messe vertreten. In der Windbranche werde vor allem diskutiert, ob Deutschland seine offiziellen Ziele zum Ausbau der Offshore Windenergie nach dem nur langsamen Start noch realisieren könne. Ursprünglich geplant sei ein Ausbau der Offshore-Energiegewinnung um 10.000 MW mit einer Gesamtinvestitionssumme von über Euro 30 Mrd. bis zum Jahr 2020 gewesen.

Laut HSH Nordbank sind die Perspektiven für Windkraft weiterhin gut. Es wird weltweit ein forcierter Ausbau der Windenergie-Gewinnung erwartet. Das Institut geht davon aus, dass sich die installierte GW- Leistung in 10 Jahren weit mehr als verdreifachen wird. Auch die HSH Nordbank, die als Anbieter von Projektfinanzierungen von Wind- und Solaranlagen tätig ist, beabsichtigt 2011 in diesem Segment weiter zu wachsen. Das Institut plant für 2011 über eine halbe Mrd. Euro an Neufinanzierungen. Das Portfolio im Bereich Wind und Solar umfasse derzeit rund 160 Parks mit einem Volumen von rund 3 Mrd. Euro.

06.04.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen