Fukushima: TEPCO will zerstörtes Kernkraftwerk zudecken
Am Wochenende hatte Tepco einen Zeitplan für die Bewältigung der Katastrophe vorgestellt. Demnach sollen die teilweise stark beschädigten Reaktoren in den zerstörten Gebäuden innerhalb der nächsten 6-9 Monate unter Kontrolle gebracht werden. Tepco-Vertreter Tsunehisa Katsumata sagte, dass in der ersten Phase über die nächsten drei Monate versucht werden solle, die Reaktoren zu stabilisieren und die Kühlbecken in den Kernen wieder aufzufüllen. In der zweiten Phase soll dann die Kühlung wieder in Gang kommen, um die Temperatur der Brennstäbe auf unter 100 Grad Celsuis zu bringen und somit die Kerne zu stabilisieren. Zudem plant Tepco die Reaktorgebäude abzudecken, um den Austritt weiterer Radioaktivität zu verhindern. Die Arbeiter können die zerstörten Reaktorgebäude noch immer nicht betreten. Aufgrund der hohen Strahlung erkunden derzeit Roboter den Zustand im Inneren.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Fukushima:
Fukushima: Schäden an Brennstäben in Block 4 vermutet
Fukushima: Sicherheitsbehörde vermutet Leck in Reaktorblock 1
Interview mit Jens Peter Molly: Die Menschheit steht am Anfang vom Ende des Atomzeitalters
Aktuelle Meldungen aus Japan
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen