Windenergie: Rotorblatt-Teststand auf der Zielgeraden
In Bremerhaven besteht seit 2009 eine Testhalle für Blätter mit einer Länge von bis zu 70 Metern. Einen Kippblock aber gibt es in dieser Halle nicht. „Die Stärke des hydraulischen Kippblocks ist, dass der Testaufbau ideal angeordnet werden kann und dass er einen hochpräzisen und schnellen Test möglich macht“, sagt Falko Bürkner, Gruppenleiter Rotorblattprüfungen am IWES. Rund vier Monate soll eine Prüfung mit allen Extrembelastungs- und Langzeittests dauern. In dieser Zeit sollen auf das Rotorblatt die Lasten aufgebracht werden, denen es normalerweise in einer 20-jährigen Betriebsdauer standhalten muss. Bürkner fühlt sich mit der neuen Halle für die Zukunft gut gerüstet. „Wir sind bereits jetzt für das nächste Jahr ausgebucht – obwohl die Halle erst am 9. Juni 2011 eröffnet wird.“
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Windenergie:
Windenergie: IWES bildet chinesische Manager aus
Forschung: Fraunhofer IWES startet Kombikraftwerk 2
USA bauen WEA-Großprüfstand
Aktuelle Meldungen zum Thema Windenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen