Greenpeace: Kernkraft-Ausstieg kostet Konzerne Milliarden
Greenpeace forderte Bundeskanzlerin Angela Merkel auf, ein Energiekonzept mit klar definierten Abschaltdaten für alle Nuklearanlagen in Deutschland vorzulegen und sich vom System der Strommengenberechnung zu verabschieden. Tobias Riedel von Greenpeace dazu: "Wir brauchen klare und gesetzlich festgeschriebene Abschaltdaten für die Atommeiler. Nur so wird es Planungssicherheit für die Energiebranche und die deutsche Wirtschaft geben. Darüber hinaus erhöht sich die gesellschaftliche Akzeptanz für eine mögliche Energiewende".
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Atomausstieg bis 2022 geplant
Ethikkommission: Wissenschaftler stellen sich den Fragen
Regenerativer Wirtschaftstag 2011 in Münster
Zum IWR Pressedienst
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen