Bundesverband eMobilität fordert Milliarden-Förderung für Elektroautos
Kooperation von Politik und Industrie für Wirtschaftswachstum
BEM-Präsident Kurt Sigl begrüßte zwar prinzipiell die Diskussion der Elektromobilität in Regierungskreisen, forderte aber konkrete Maßnahmen als Reaktion auf den zweiten NPE-Bericht. Dabei seien neben der Bundesregierung auch Länder, Kommunen und die Industrie in der Verantwortung, damit Deutschland vom Wachstumsmarkt Elektromobilität profitieren könne. Der BEM unterstütze als Maßnahmen die Vorschläge der NPE für eine veränderte Dienstwagenbesteuerung für Elektrofahrzeuge, eine langfristigen Befreiung von der Kfz-Steuer und die Einführung von Sondernutzungsrechten im Straßenverkehr.
Weitere News und Infos zum Thema:
Studie zu Chancen und Risiken der Elektromobilität für den Maschinenbau
Studie zu Elektromobilität: Strom muss erneuerbar sein
System- und Fahrzeugtechnik von CeramTec
IWR-Themengebiet Förderung
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen