THALES mit neuem Sonartransponder für Offshore-WEA
Durch das Aussenden eines genau definierten akustischen Signals von einem U-Boot wird der Sonartransponder THALES WISO ST-01 aktiviert und reagiert seinerseits darauf, indem er unverzüglich ein akustisches Warnsignal sendet, das im Ernstfall dazu beiträgt, eine Kollision zu verhindern. Bei der Entwicklung dieses Produktes wurde besonders darauf geachtet, dass in diesem Ausnahmefalle der Notfallnavigation etwaige Auswirkungen auf marine Säugetiere, möglichst gering ausfallen. Der THALES WISO ST-01 wurde von der Wehrtechnischen Dienststelle für Schiffe und Marinewaffen, Maritime Technologie und Forschung (WTD 71) vermessen. Die Praxistauglichkeit wurde in dem durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit geförderten und durch den Projektträger Jülich begleiteten 3-jährigen Forschungsprojekt "Erforschung von Sonartranspondern für Offshore-Windparks und technische Integration in ein Gesamtkonzept" getestet.
Weitere News und Informationen zum Thema Offshore-Windenergie
Offshore: Betreiber starten Projekt zur Schall-Minderung
THALES instruments GmbH mit neuer Ausrichtung und Gesellschafterstruktur
Offshore-Parks von enova
Weitere Offshore-News
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen