Windenergie: China stoppt Subventionen für Anlagenhersteller
Durch die Beendung dieser chinesischen Subventionen könne die Wind-Zulieferindustrie der USA zuversichtlich in die Zukunft schauen. Bauteile von Windturbinen werden in den Vereinigten Staaten hergestellt und in China verkauft, sodass die U.S.-Regierung eine Möglichkeit sehe, die derzeitige Arbeitslosigkeit zu bekämpfen. Gerade Präsident Obama setzt auf grüne Technologie, um neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Auch Windenergie-Industrie aus Deutschland kann profitieren
Johannes Schiel, Windenergie-Experte beim Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau e.V. (VDMA), sieht die veränderten Subventions-Regeln in China auch für die Windenergie-Industrie aus Deutschland positiv: "Die Entscheidung der chinesischen Regierung hilft nicht nur der US-Zulieferindustrie, sondern auch die Produzenten von Komponenten und Werkzeugmaschinen für den Windenergie-Sektor aus Deutschland können davon profitieren."
Weitere Meldungen und Infos zu diesem Thema
Gamesa eröffnet fünfte Fabrik in China
Obama beschwört regenerativen Sputnik-Moment
Zulieferer für die Windenergie-Industrie im Bereich Elektrotechnik
Lager, Dichtungen und Schmiersysteme für WEA von SKF
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen