2G erzielt erstmals positives EBIT in einem ersten Quartal
Umsatz soll 2011 um 25 bis 30% klettern
Für den weiteren Verlauf des Geschäftsjahres 2011 hält der Vorstand der 2G unverändert an seiner Prognose fest, weiteres Wachstum zu erzielen um erneut einen Rekordabschluss vorlegen zu können. Er erwartet bei einem Umsatzanstieg um 25 bis 30% gegenüber dem Vorjahr eine überproportionale Verbesserung des Ergebnisses.
Neben der steigenden Auslandnachfrage ist die 2G zuversichtlich, national von der deutschen Energiewende profitieren zu können, da die Kraft-Wärme-Kopplung und auch die 2G Produkte zukünftig eine noch bedeutendere Rolle im deutschen Energiemix spielen dürften. So hat der Vorstand in den letzten Tagen im Rahmen persönlicher Gespräche mit Entscheidungsträgern der Politik erfahren können, dass auch die erdgasbefeuerten BHKW-Module besser gefördert werden sollen. Die tragende Rolle, die die Kraft-Wärme-Kopplung als wichtiger Eckpfeiler der Energieversorgung der Zukunft einnehmen könnte, erhält vielleicht schon bald eine starke politische Unterstützung.
Weitere News und Infos aus der Bioenergiebranche:
Biogas-Branche wehrt sich gegen EHEC-Vorwürfe
2G mit Rekordabschluss für 2010
Zum Aktienchart von 2G
Biogas-BHKW von HAASE Energietechnik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen