Manz Automation gewinnt Intersolar Award 2011
Der One-Step Selective Emitter von Manz bietet nach Unternehmensangaben eine Steigerung des Wirkungsgrads von bis zu einem halben Prozent bei gleichzeitig sinkenden Produktionskosten. Ein laserbasierter Prozess erzeuge hochdotierte Bereiche im Emitter einer kristallinen Silizium-Solarzelle. Das speziell angepasste Laserprofil ermöglicht nach Manz-Angaben eine Wirkungsgradsteigerung ohne Schädigung des Emitters und mindere zugleich die Verwendung umweltschädlicher Chemikalien in der Solarzellenproduktion. „Vor über 20 Jahren sind wir als Automatisierungsspezialist gestartet. Heute ist die Photovoltaik einer von drei Wachstumsmärkten, für die wir Prozesstechnologie entwickeln. Effizienz und Kostenreduzierung für die Kunden ist dabei immer Ziel Nr. 1, auch in den beiden anderen Zukunftsmärkten Touch Screens und Lithium-Ionen-Batterien“, erläutert Dieter Manz, CEO des Unternehmens.
Der Intersolar Award würdigt in drei Kategorien die je drei innovativsten Unternehmen der Branche. Beworben hatten sich 125 Unternehmen aus 15 Ländern.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Manz Automation legt guten Start ins Jahr 2011 hin
Zur aktuellen Entwicklung der Manz-Aktie
Termin: Regenerativer Wirtschaftstag 2011 in Münster
Aktuelle Meldungen aus der Solarbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen