Bundesrat will Biogas-Anlagen in der Landwirtschaft stärken
Bei der Förderung von Biomasse-Heizkraftwerken soll entgegen den bisherigen Planungen bei der Vergütung nicht mehr zwischen den Einsatzstoffen Derbholz und Restholz unterschieden werden. Eine solche Trennung hätte zu einem nicht vertretbaren Verwaltungsaufwand geführt, so Bayerns Landwirtschaftsminister Brunner. Zustimmung der Länder erntete der Minister auch für sein Anliegen, Landwirte und Waldbesitzer angemessen zu entschädigen, wenn sie im Zuge der Energiewende Flächen für die zusätzlich erforderlichen Stromtrassen bereitstellen.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Biogas:
MT-Energie errichtet 20. Anlage in Italien
2G erzielt erstmals positives EBIT in einem ersten Quartal
Zu den Biogasanlagen von Ökobit
IWR-Themengebiet Biogas
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen