Nordex optimiert Fertigung und steigert Produktions-Output
Rostock – Der WEA-Hersteller Nordex hat seine europäische Fertigungszentrale in Rostock nach industriellen Prinzipien modernisiert. Ziel dabei war es, die Effizienz und die Produktionsqualität des Werks deutlich zu steigern. Nordex hat dafür das Maschinenhaus- und Schaltschrankwerk auf Fließfertigung umgestellt. Zudem informieren Großleinwände die Mitarbeiter über den Fortschritt im jeweiligen Takt und entlang des gesamten "Bandes". Mögliche Störungen im Montageablauf werden so sichtbar und können rechtzeitig behoben werden. Das minimiere Stillstandzeiten sowie die Fehlerquote, so Nordex. Im Rahmen der Modernisierung hat Nordex drei Linien für die Hauptkomponenten Maschinenhaus, Nabe und Triebstrang ein sowie drei weitere Linien für die Vormontage eingerichtet. Im Ergebnis ermöglicht die Modernisierung durch standardisierte Arbeitsabläufe und verkürzte Durchlaufzeiten nach Angaben des Unternehmens eine Verdreifachung der Kapazität im Zweischichtbetrieb von 330 auf rund 1.000 Anlagen jährlich. Dies entspreche 2.500 MW Leistung.
24.06.2011

Artikel teilen / merken
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen