Verbände kritisieren Gesetzespaket zum Atomausstieg
Auch der Fachverband Biogas schloss sich der Kritik an den EEG-Änderungen und der Einführung einer Marktprämie an: „Trotz Atomausstieg und vollmundiger Versprechen, die Erneuerbaren Energien beschleunigt auszubauen, sieht die Realität mit dem neuen EEG anders aus. Es werden neue, fachlich nicht gerechtfertigte Hürden aufgebaut, zum Beispiel bei der Wärmenutzung, die den weiteren Biogas-Ausbau massiv bremsen werden“, kritisiert Josef Pellmeyer, Präsident des Fachverbandes Biogas. Die Bundesregierung und vor allem das Bundesumweltministerium (BMU) hätten mit seinem fachlich schlechten Gesetzentwurf die Chance verpasst, eine echte Energiewende einzuleiten.
Weitere Meldungen und Informationen zum Thema:
Deutschland steigt aus: Bundestag beschließt AKW-Ende
Rösler: Erneuerbare müssen in den Markt
Klimaschutz: Alternative zu Kyoto – Der CERINA-Plan
Aktuelle Meldungen aus der Energiepolitik
© IWR, 2011

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Technischer Anlagenbetreuer für Windenergieanlagen (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen