Phoenix Solar AG errichtet 4,7-MW-Solarpark
Für das Solarkraftwerk sollen insgesamt über 58.500 Module von First Solar sowie Wechselrichter von SMA verbaut werden. Der erwartete Energieertrag liegt bei knapp 4,9 Millionen Kilowattstunden im Jahr. Bis Ende August 2011 soll das Projekt abgeschlossen sein. "Als Regionalversorger für erneuerbare Energien verfolgt die solarcomplex AG das Ziel, bis zum Jahr 2030 die Energieversorgung in der Bodenseeregion weitgehend auf regenerative Formen umzustellen", sagt Achim Achatz, Vorstand der solarcomplex AG.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Phoenix Solar: Kreditvertrag über 150 Mio. Euro vorzeitig verlängert
Zum aktuellen Aktienkurs von Phoenix Solar
Solaranlagen der Phoenix Solar AG
Zu Original-Pressemitteilungen aus der Solarbranche
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen