Q2-Zahlen: ANDRITZ-Konzern zufrieden bei Wasserkraft und Biomasse
Wasserkraft: Kleinwasserkraftwerke gefragt
Im Geschäftsbereich Hydro betrug der Umsatz im abgelaufenen Quartal 441 Mio. Euro, dies entspricht einem Anteil am Gesamtumsatz von rund 40 Prozent. Gegenüber dem 2. Quartal 2010 konnte der Umsatz im Bereich Hydro um 23 Prozent gesteigert werden. Wie ANDRITZ im Halbjahresbericht mitteilt, konzentrierte sich die Projektaktivität im Bereich der elektromechanischen Ausrüstungen von Wasserkraftwerken in Europa und Nordamerika weiterhin auf die Bereiche Modernisierung und Rehabilitation bestehender Kapazitäten sowie auf Pumpspeicherkraftwerke zur Netzstabilisierung. Sehr positiv habe sich in diesen Regionen auch der Markt für Kleinwasserkraftwerke entwickelt. In den Emerging Markets – v. a. in Südamerika sowie in Süd- und Südostasien – befänden sich bedingt durch das starke Wirtschaftswachstum und die damit einhergehende erhöhte Stromnachfrage zahlreiche neue Wasserkraftwerksprojekte in Umsetzung bzw. in der Projektierungsphase.
Biomasse: Projekte im Bereich Strohpelletierung
Im deutlich kleineren Geschäftsbereich Feed & Biofuel wurde im zweiten Quartal 2011 ein Umsatz in Höhe von 37,1 Mio. Euro erzielt (Anteil am Gesamtumsatz: rd. 3 Prozent). ANDRITZ bietet in diesem Unternehmenssegment u.a. Biomasse-/Holzpelletierungsanlagen an. Dabei sei die Projektaktivität insbesondere in Europa, Nordamerika und in zunehmendem Ausmaß in den Emerging Markets Südamerikas und Asiens gut. Zusätzlich zu Projekten für Holzpelletierungsanlagen steige die Anzahl der Projekte für Strohpelletierungsanlagen an, so ANDRITZ.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
aleo solar senkt Umsatzprognose für 2011
Wasserkraft: Andritz erhöht Dividende
Seminar: Condition Monitoring an Getrieben und Wälzlagern
Zum Top-50-Ranking der Regenerativen Energiewirtschaft
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen