Solon baut Stellen ab - US-Werk wird geschlossen
„Der nordamerikanische Markt ist und bleibt eine wichtige Säule unserer internationalen Unternehmensstrategie. Im ersten Halbjahr dieses Jahres haben wir rund ein Viertel unserer Umsätze im US-Geschäft erwirtschaftet. Mit unserer strategischen Neuausrichtung können wir unsere Wettbewerbsposition in den USA weiter stärken", so Stefan Säuberlich, Vorstandsvorsitzender der Solon SE. Unkommentiert blieb jedoch ein Beitrag der "Berliner Morgenpost", wonach das Unternehmen den Abbau von insgesamt 265 Arbeitsplätzen plant. Demnach sollen in Deutschland 80 Stellen abgebaut werden.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
SOLON erarbeitet Konzept zur Neustrukturierung
Gekürzte Prognose: Solon SE auf dem Weg in die roten Zahlen
Zur aktuellen Kursentwicklung der Solon-Aktie
Zum regenerativen Aktienindex RENIXX World
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen