Anbaufläche für Energiepflanzen liegt bei mehr als 2 Millionen Hektar
Trotz des Rückgangs beim Anbau für Biokraftstoffe, bleibe Raps die wichtigste Energie- und Industriepflanze in Deutschland. Einen deutlichen Anstieg verzeichnen der FNR zufolge Kulturen, die für die Biogas-Erzeugung zum Einsatz kommen. Mais und Getreide würden dabei den Hauptanteil stellen, jedoch fänden neue, zum Teil noch in Erprobung befindliche Pflanzen wie z. B. Hirsearten oder Durchwachsene Silphie wachsendes Interesse. Der landwirtschaftliche Anbau von festen Brennstoffen nimmt nach Angaben des FNR 2011 ebenfalls zu. Dabei handele es sich vor allem schnell wachsende Baumarten wie Pappeln, Weiden und Robinien zur Erzeugung von Agrarholz sowie das Schilfgras Miscanthus.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Bioenergie:
Heimische Biomasse kann bis 2050 ca. 23% der Primärenergie stellen
BMELV vergibt 9 Millionen Euro für Bioenergie-Forschung
Biogas-Analysen durch die Bioreact GmbH
Branchenkontakte Bioenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen