Bundesregierung will Ausgaben für Umweltschutz erhöhen
Auch bezüglich der konkreten Umsetzung der Energiewende sieht die Bundesregierung eine Bereitschaft in der Bevölkerung, gewisse Benachteiligungen hinzunehmen. Gemäß der Umfrageergebnisse wären z.B. 65 Prozent der Bürger bereit, in ihrer Nachbarschaft Ökostromanlagen zu akzeptieren. „Irgendwann wird der Umbau natürlich auch konkret, und neben vielen Vorteilen gibt es Betroffenheiten und vielleicht auch Nachteile", sagte Bundesumweltminister Norbert Röttgen dazu und freute sich über die Unterstützung der Bürger bei der Energiewende.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Klimawandel: Bundeskabinett beschließt „Aktionsplan Anpassung“
Röttgen: Ausbau der Erneuerbare Energien ist ein großer Erfolg
Studiengänge zur Regenerativen Energiewirtschaft
Aktuelle Meldungen aus der Energiepolitik
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen