Klimawandel: Arktisches Meereis auf Rekordminimum
„Der Rückgang des sommerlichen Eises beträgt seit 1972 bereits 50 Prozent. Für Kleinlebewesen, die an der Unterseite des Eises leben und gleichzeitig Ausgangspunkt der Nahrungskette auch für uns Menschen sind, bleibt immer weniger Lebensraum“, schildert Dr. Georg Heygster die Folgen der arktischen Meereisschmelze.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema:
Klimawandel: Weltweit höhere Investitionen in erneuerbare Energien notwendig
Klimawandel: Bundeskabinett beschließt „Aktionsplan Anpassung“
CERINA-Plan: Kombinationsmodell aus EE-Investitionen und CO2-Minderung
IWR-Themengebiet Klimaschutz
© IWR, 2011
Jobs & Karriere - Energiejobs.de
UKA Umweltgerechte Kraftanlagen GmbH ...

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...
Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d)

Genehmigungsplaner (m/w / d) für Erneuerbare Energien HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Beleuchtungsmodernisierung (m/w / d) HessenEnergie Gesellschaft für ratio...

Projektingenieur Schwerpunkt Gebäude-Energieeffizienz (m/w / d)
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen