Bundesverband Wärmepumpe beschließt Qualitätspaket
Erdwärmesonden-Bohrversicherung
Neben den Auflagen können Bauherren eine Bohrversicherung abschließen. "In einem Schadensfall brauchen die unbeteiligten Dritten eine schnelle und unbürokratische Soforthilfe. Genau das leistet unsere neue Erdwärmesonden-Bohrversicherung", so BWP-Geschäftsführer Karl-Heinz Stawiarski. Für BWP-Mitglieder ist die Versicherung verpflichtend, sobald die Bohrung über die erste Grundwasserschicht herausreicht. Aktuell sind etwa 25.000 Erdwärmepumpen in Deutschland installiert.
Weitere News und Infos aus der Geothermie-Branche
Spatenstich für Internationales Geothermiezentrum in Bochum
Wärmepumpen-Absatz geht 2010 zurück
Investitionsrisiken bei regenerativen Projekten – Regenerativer Wirtschaftstag 2011
Weitere News zum Thema Geoenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen