Phoenix Solar erhält Aufträge aus Italien
„Trotz der schwierigen Marktsituation ist unsere Tochtergesellschaft in Italien im Handelsgeschäft erfolgreich. Auch freuen wir uns ganz besonders, dass alle von Phoenix Solar in Italien errichteten Solarkraftwerke rechtzeitig bis zum 31. August 2011 an das Stromnetz angeschlossen wurden und somit von den bis dahin geltenden Einspeisebedingungen profitieren können", erläutert Ulrich Reidenbach, Vertriebsvorstand der Phoenix Solar AG.
Zudem habe die Phoenix Solar Srl den Zuschlag für ein Dach-Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 227 Kilowatt erhalten. Hierbei setzt das Unternehmen aus der Nähe von München auf Solarmodule von Trina Solar und MiaSolé.
Weitere Informationen und Meldungen zum Thema Solarenergie:
Phoenix Solar: Verluste in Q2 - optimistischer Blick ins zweite Halbjahr
Zum aktuellen Aktienkurs der Phoenix Solar AG
Solarkraftwerksbau durch die Phoenix Solar AG
IWR-Newsticker Solarenergie
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen