Stromrechner.de

Strom-Anbieterwechsel - Haushalte, Gewerbe, Ökostrom & Gas

 

IEU: SPD und Grüne fordern Abwrackpräme für alte Heizungen

Essen - Die SPD im NRW-Landtag und die Grünen streben eine Abwrackprämie für alte Heizkessel an. Darauf hat die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) hingewiesen, die diesen Vorschlag unterstützt. Neben positiven Effekten für den Klimaschutz bietet der Austausch der Heizung aus Sicht der Erdgasinitiative aber auch wirtschaftliche Vorteile, da der Austausch der Heizungen für die Haushalte deutlich preiswerter sei, als umfangreiche Dämmmaßnahmen. Dies hätten Berechnungen des Bochumer Instituts für Wohnungswesen, Immobilienwirtschaft, Stadt- und Regionalentwicklung (InWIS) gezeigt.

"Der Austausch veralteter Heizkessel ist eine entscheidende Voraussetzung, um die ehrgeizigen Ziele beim Klimaschutz erreichen zu können. 40 Prozent aller CO2-Emissionen werden vom Gebäudebestand verursacht, drei Viertel aller Heizungen in Deutschland sind technisch veraltet. Die Potenziale für den Klimaschutz sind also riesig. Eine Abwrackprämie für alte Heizungen gehe in die richtige Richtung. Es gibt keinen effizienteren Weg, das Klima zu entlasten und Energiekosten zu sparen. Deshalb ist es notwendig, dass die Politik hier einen Anschub gibt", so IEU-Sprecher Bernhard Funk. Die Initiative Erdgas pro Umwelt (IEU) ist eine Gemeinschaft führender Unternehmen und Verbände der Heizgeräteindustrie, der Gaswirtschaft, des installierenden Fachhandwerks und des Großhandels.

23.09.2011

 



Jobs & Karriere - Energiejobs.de
Veranstaltungen - Energiekalender.de

Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen