Japan legt Kernkraftwerk Hamaoka still
Japan hat sich nach einem Bericht des JAIF außerdem dazu entschlossen, ein 260-Mio.-Dollar-Projekt auf Eis zu legen. Demnach werden die Bauarbeiten an dem neuen Kernkraftwek Monju nahe der Stadt Tsuruga City in der Präfektur Fukui vorübergehend eingestellt. Bei dem Reaktortyp der Anlage handelt es sich um einen Schnellen Brüter. Bei Kernkraftwerken dieses Typs fällt neben Strom auch noch Plutonium an. Anders als herkömmliche Atomkraftwerke werden Schnelle Brüter anstelle von Waser mit Natrium gekühlt und gelten daher als schwieriger kontrollierbar. Das zuständige japanische Technologie- und Wissenschaftsministerium sagte nach Angaben von JAIF, dass ein derartiges Forschungsprojekt nicht weiter unterstützt werden könne, solange kein klarer Kurs in der Energiepolitik Japans festgelegt sei.
Weitere Infos und Meldungen zum Thema:
90 Prozent der japanischen Atomkraftwerke abgeschaltet
Halbjahresbilanz nach Fukushima – Noch keine Entwarnung
Alternative zum Kyoto-Protokoll: Der CERINA- Plan
Aktuelle Meldungen aus Fukushima
© IWR, 2011
Pressemappen - mit Original-Pressemitteilungen